Die Mannschaft wurde von Flavio Deflorin, Redactur social bei RTR - Radiotelevisiun Svizra Rumantscha während einigen Wochen begleitet.
Endstanden ist eine tolle Dokumentation über den Teamspirit der Mannschaft.
Vielen Dank Flavio
Hast du auch Lust Fussball zu spielen und Freude dich in einem motivierten Team sportlich zu betätigen?
Melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular oder komme ganz unverbindlich in ein Training vorbei.
Trainingszeiten sind jeweils am Mittwoch und Freitag um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns dich bald auf dem Vial zu sehen.
Bei strömenden Regen zeigte die Vial Elf in derersten Halbzeit gegen den FC Uzwil eine unkonzentrierte Leistung und ging verdient mit einem 0:1 in die Pause. Nach der Pause kamen beide Mannschaften zu guten Abschlussversuchen. Es war Uzwil dass auf 0:2 erhöhen konnte. Die Emserinnen warfen in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne und kamen durch einen schönen Treffer zum Anschlusstor.
Durch das öffnen der Abwehr konnte Uzwil 2 Minuten vor Spielschluss zum definitiven Entstand von 1:3 erhöhen.
Die Emserinnen gewinnen im ersten "Ernstkampf" der Saison 2023/24 gegen den FC Thusis-Cazis im Elfmeterschiessen und sind im CH-Cup eine Runde weiter. Somit ist die Revanche für den ebenfalls im Elfmeterschiessen verlorenen Bündner-Cup geglückt.
Wir begrüssen ganz HERZLICH die neuen Spielerinnen im 2. Liga Team und und der neu gegründeten FF19.
Wir wünschen viel Freude und Spass beim DFC EMS.
2. Liga:
- Aitana Barahona
- Selina Faria da Costa
FF19 (erweitertes Kader 2. Liga):
- Tara Theus
- Arianna Baez
- Hannah Bieler
- Maria Grazia Cosentino
- Maria Pia Figliuzzi
- Saranda Hajredini
- Alisa Ibrahimi
- Lavin Issa
- Noemi Riesch
- Amina Shaqiri
- Romina Meliti
- Kanita Memeti
- Martina Nedic
- Sofia Puci
- Patricia Brunold
- Melina Meier
Bei sehr warmen Temeperaturen holten die Emserinnen erneut ein Unentschieden.
Die Emserinnen konnten sich in der ersten Halbzeit viele Abschlussmöglichkeiten erarbeiten ohne jedoch zu einem Torerfolg zu kommen. Frauenfeld machte es besser und traf vor der Pause noch zum
0:1. Insgesamt war die erste Halbzeit geprägt von vielen Ungenauigkeiten im Passspiel und so kam nie ein flüssiges Spiel zustande.
Die zweite Halbzeit war spielerisch besser und trotzdem konnte wiederum die Gäste ein Tor bejubeln.
Die Vial-Elf kämpfte aber vorbildlich weiter und konnte den Spielstand kurz vor Schluss noch ausgleichen.
Wir danken den zahlreichen Fans für die Unterstützung und freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison.